5 Jahre ist es her, als Sony ihr größtes Modell der VW – Serie von Heimkino Beamern veröffentlicht hat. Damals galt der Sony VPL VW-5000ES als das Maß der Heimkino Beamer und dieser Status hatte sich bis dato nicht verändert. Mit seiner hohen Helligkeit von 5000 Lumen, erzeugt von einer langlebigen Laserlichtquelle, zuschaltbarem DCI – Filter (bis heute einzigartig in Sony’s VW Serie) und der bekannten nativen 4K Auflösung von 4096 x 2160p gab es für Besitzer keinen Grund und Anlass, sich Gedanken um ein Austauschgerät zu machen. Dies ändert sich in diesem Jahr:
Der Sony VPL GTZ380 Raptor!
Die wichtigsten Daten und Verbesserungen des GTZ380 im Vergleich zum VW5000ES kurz zusammengefasst:
Modell | Sony VPL VW 5000ES | Sony VPL GTZ380 |
Helligkeit | 5000 Lumen | 10.000 Lumen |
Kontrast | 13.000-15.000:1 | 16.000:1 |
Lichtquelle | Laserlichtquelle mit zwei blauen Laserdioden | Laserlichtquelle mit zwei blauen und einer roten Laserdiode. |
Farbraum | 100% DCI (mit Helligkeitsverlust!) | 100% DCI ohne Verlust der Helligkeit |
Wie sich leicht erkennen lässt, hat Sony an der wichtigsten Eigenschaft zu Zeiten von High-Dynamic-Range Inhalten nachgelegt: Die Helligkeit.
Sowohl die Verdopplung der unkalibrierten Helligkeit von 5000 auf 10000 Lumen, als auch die DCI – P3 Wiedergabe ohne Helligkeitsverlust und ohne nötigen Farbfilter sind beeindruckend.
Der Kontrast ist offiziell mit 16.000:1 sehr transparent und ehrlich angegeben. Nach den Erfahrungen mit den aktuellen VW Seriengeräten wird sich der VPL GTZ380 bezogen auf den Kontrast in die Serie nahtlos einreihen und das gleiche plastische, kontraststarke Bild liefern.
Meine Einschätzung: Mit dem Sony VPL GTZ380 erwarten wir erneut einen Referenzbeamer, welcher so schnell nicht angreifbar sein soll.
Die extrem hohe Helligkeit eignet sich gleichermaßen für große Wohnraumkinos und dedizierte Heimkinos mit besonders breiter Leinwand. Ich erwarte in der nächsten Zeit keinen konkurrenzfähigen Beamer selbiger Preisklasse, sodass Sony die Messlatte wahrscheinlich erneut vorgibt.
Premiere bei Fairland Studio
Für alle Interessenten kommt jetzt aber die wichtigste Info dieser News:
Der Sony GTZ380 kann vom 15.12.-16.12.2020, im Fairland Studio in Bochum, vorgeführt werden! Hinweis: Vorführungen sind aufgrund der Corona Bedingungen nur mit vorheriger Terminabsprache möglich. Bitte meldet euch im Voraus telefonisch oder per Mail!
Als besonderes Highlight kann der Beamer mit einem MadVR Envy Extreme (dauerhaft in der Vorführung bei Fairland Studio) zusammen vorgeführt werden. Dies macht die Vorführung sehr exklusiv und umso empfehlenswerter.
Ich werde mir den Sony VPL GTZ380 in naher Zukunft anschauen, auch kombiniert mit einem MadVR Envy und euch schnellstmöglich über meine Erfahrungen informieren!